Beratungsstelle für Unfallverhütung BFU

Sicheres Wohnen – gemeinsam Unfälle vermeiden

Jährlich verletzen sich 260’000 Menschen in der Schweiz durch Stürze – oft mit schwerwiegenden Folgen. Viele dieser Unfälle passieren in Wohnräumen, insbesondere auf Treppen, im Wohnzimmer oder im Badezimmer. Die BFU untersucht, wie sicher Wohnungen in der Schweiz sind. Die Beratungsstelle für Unfallverhütung sucht Freiwillige, die ihre Liegenschaft zur Verfügung stellen, um die Wohnräume auf bauliche Sicherheitsmerkmale zu untersuchen, die das Sturzrisiko beeinflussen. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Handläufe an Treppen
  • Rutschfeste Bodenbeläge in Badezimmern
  • Absätze bei Türschwellen

Mit Ihrer Teilnahme helfen Sie dabei, wertvolle Erkenntnisse über bauliche Sicherheitsmerkmale zu gewinnen. Ihre Unterstützung trägt dazu bei, Wohnräume in der ganzen Schweiz sicherer zu machen. Sind Sie bereit, Ihre Wohnräume der BFU zugänglich zu machen? Weitere Informationen erhalten Sie beim Bauamt Eich, Telefon 041 462 53 03.