Die Jugendarbeit Eich wird von der Einwohnergemeinde und der Kirchengemeinde getragen, mit der Grundabsicht, eine sinnvolle Jugendförderung in Eich zu fördern.
Jugend
Die Jugendarbeit hat zum Ziel, die Jugendlichen zwischen 12 – 16 Jahren in ihrer Freizeitgestaltung zu unterstützen. Die Jugendarbeitsstelle arbeitet professionell, bedürfnisorientiert und vernetzt. Sie unterstützt die Jugendlichen dabei, aktiv ihre Lebenswelt zu gestalten und ihre eigenen Ideen und Projekte zu verwirklichen. Die Partizipation steht dabei an erster Stelle.
Die Jugendarbeit ist der Jugendkommission unterstellt. Die Jugendkommission ist zuständig für die Umsetzung der strategischen Ziele und übernimmt die Verantwortung für die Jugendförderung in Eich.

Volpe Elvira
JugendarbeiterinKirchstrasse 19, 6205 Eich
079 515 90 82
041 462 53 80 (Jugendraum)
elvira.volpe@eich.ch
Die Jugendarbeiterin Elvira Volpe setzt sich für das Gesamtwohl der Jugendlichen ein (Gespräche, Leitung Jugendraum, Projekte). Sie ist jeweils am Dienstag und Freitagnachmittag anwesend.
9. August 2022
Bootstour auf dem Sempachersee
Sommerferienangebot für die 5. und 6. Klasse
„Jugend mit Wirkung“ hat zum Ziel, Ideen von Jugendlichen aufzunehmen und in Arbeitsgruppen, die aus Jugendlichen und Erwachsenen zusammengesetzt sind, zu diskutieren und gemeinsam eines oder mehrere Projekte auszuarbeiten und umzusetzen. Das Projekt wird von infoklick.ch begleitet. Jugend mit Wirkung legt den Fokus auf Jugendliche im Alter zwischen 13 und 16 Jahren, die sich gerne kurz- und mittelfristig für ihre eigenen Ideen in ihrer Gemeinde einsetzen möchten.
Für öffentliche Einzelanlässe ist in der Gemeinde Eich ab 1. Januar 2011 eine Zusatzbewilligung erforderlich. Der oder die Unterzeichnende bestätigt, den Jugendschutz einzuhalten und erhält dazu eine Checkliste mit allen wichtigen Punkten. Kontrollbändel (gratis bis zu 600 Stk.) und kostenlose Hinweisschilder können bezogen werden (www.akzent-luzern.ch). Damit wird garantiert, dass der Jugendschutz eingehalten wird und die Veranstalterinnen und Veranstalter sinnvoll unterstützt werden.
Kontakt
Ansprechperson ist die Jugendarbeiterin.
Bewilligungen
Gemeinde Eich, Botenhofstrasse 4, Postfach, 6205 Eich
041 462 53 00,
gemeinde@eich.ch
Weitere nützliche Informationen und Downloads finden Sie unter www.akzent-luzern.ch.
Jungbürgerinnen- und Jungbürgerfilm
Mit der Vollendung des 17. Lebensjahrs beginnt für die jungen Bürgerinnen und Bürger ein neuer Lebensabschnitt. Vollumfänglich autonom zu sein, bedeutet neben den neu erlangten Rechten, auch Pflichten wahrzunehmen.
Der Film „Erwachsen – und was nun?“ informiert auf eine dynamische und zeitgemässe Art über die anstehenden Rechte und Pflichten. Der 15-minütige Film enthält Informationen zu folgenden Themen: Auto fahren, Wählen und Abstimmen, Steuern, Verträge, Strafbarkeit und Wehrpflicht.
Kontakt
Öffnungszeiten
Montag / Dienstag /
Donnerstag / Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr und
14.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Gerne bedienen wir Sie individuell und flexibel. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin über den Mittag oder am Abend.
In Notfällen sind wir ausserhalb der Öffnungszeiten unter der Notfall-Telefonnummer 041 462 53 99 erreichbar.