Seematt

Erwerb der Liegenschaften und des Betriebes durch die Gemeinde

Die 1977 gegründete Danner-Stiftung ermöglicht älteren Personen Erholungsaufenthalte in der Seematt Eich. Aktuell beschäftigt die Seematt rund 40 Mitarbeitende und bietet mit 45 Zimmern Kuraufenthalt nach operativen Eingriffen und Ferienaufenthalt an. Mangels finanzieller Rücklagen konnte die Liegenschaft bisher nicht nachhaltig unterhalten werden. Trotz operativer Sanierung und organisatorischer Optimierung fehlen die finanziellen Mittel für die Umsetzung eines 2023 entwickelten Sanierungskonzepts. Eine Finanzierung wäre nur durch hohe Fremdverschuldung möglich, was angesichts des Kostendrucks im Gesundheitswesen schwierig ist.

Um die Zukunft zu sichern, erarbeitet die Stiftung zusammen mit der Gemeinde Eich Optionen für die Weiterführung. Im Fokus steht aktuell der Kauf der Liegenschaft und die Übernahme des Betriebes durch die Gemeinde. An der Gemeindeversammlung vom 5. Dezember 2024 wurde eingehend über das Vorhaben orientiert. Es wurden die notwendigen vertraglichen Grundlagen erarbeitet, so dass der Kaufvertrag im Dezember 2024 unterzeichnet werden konnte. Dieser unterliegt dem Vorbehalt der Zustimmung der Bevölkerung, welche anlässlich einer ausserordentlichen Gemeindeversammlung vom Dienstag, 8. April 2025, über die beabsichtigte Übernahme entscheiden wird. Die Schlussabstimmung erfolgt an der Urne vom 18. Mai 2025. 

Ergebnis World Café

Die Eicher Bevölkerung wurde eingeladen, ihre Ideen, Vorstellungen und Fragen zur Weiterführung des Betriebes der Seematt anlässlich des World Cafés vom 27. Januar 2025 einzubringen.

Präsentation World Café 27.01.2025 – Fotoprotokoll

Zur weiteren Ausarbeitung der Entscheidungsgrundlagen wurde das bisherige Projekt in die Teilprojekte «Angebot» und «Organisation» unterteilt. Beide Teilprojekte werden von der HSS Unternehmensberatung begleitet, mit rechtlicher Unterstützung durch Rechtsanwalt Christoph Hess. Zudem sind die Controllingkommission, die Alterskommission sowie die drei Ortsparteien in den Prozess eingebunden. Darüber hinaus stehen wir im regelmässigen Austausch mit der Seematt Eich sowie der Danner-Stiftung.

Teilprojekt Angebot

In diesem Teilprojekt geht es um die kurz- bis mittelfristige Weiterentwicklung der Seematt Eich. Hierbei wird die Weiterführung des bestehenden Betriebs, die Weiterentwicklung des Angebots sowie die Zusammenarbeit mit möglichen Partnern bearbeitet.
Mitglieder dieses Teams: Conny Fellmann, Bettina Meyer und Monika Meier.

Teilprojekt Organisation

In diesem Teilprojekt geht es darum, die nötigen Strukturen für die Übernahme der Seematt vorzubereiten und den politischen Prozess zu begleiten. Für die geplante Übernahme der Seematt soll eine gemeinnützige Aktiengesellschaft gegründet werden, die den Betrieb zunächst weiterführt.
Mitglieder dieses Teams: Stefan A. Dettwiler, Adrian Bachmann und Roger Bannwart.

Ausserordentliche Gemeindeversammlung vom 8. April 2025

Abklärungen bei der kantonalen Finanzaufsicht haben ergeben, dass für die Beschlussfassung über den Erwerb der Seematt und für die Gründung der gemeinnützigen Aktiengesellschaft eine Gemeindeversammlung benötigt wird. Diese findet anstelle der bisher kommunizierten Informationsveranstaltung statt.

Wir laden Sie, liebe Eicherinnen und Eicher, herzlich ein, an dieser ausserordentlichen Gemeindeversammlung teilzunehmen:

Dienstag, 8. April 2025, 19.00 Uhr, Mehrzweckhalle Eich

Die offizielle Einladung zur Gemeindeversammlung mit Traktandenliste erfolgte in der Kurzbotschaft. Die umfassende Botschaft und weitere Unterlagen finden Sie hier.

Wir freuen uns, Sie an dieser ausserordentlichen Gemeindeversammlung begrüssen zu dürfen.

Urnenabstimmung vom 18. Mai 2025

Die Schlussabstimmung über den Erwerb der Seematt Eich findet an der Urne vom 18. Mai 2025 statt.