Die Controllingkommission und das Urnenbüro werden als Behörden von der Gemeindeversammlung gewählt. Die anderen Gremien werden als ständige beratende Kommissionen vom Gemeinderat eingesetzt und deren Rechte und Pflichten in einer Geschäftsordnung festgelegt. Die Amtsdauer aller Organe und Gremien beträgt analog Gemeinderat jeweils vier Jahre und beginnt am 1. September nach den kantonal angesetzten Gesamterneuerungswahlen.
Kommissionen
Präsidentin
Fellmann Conny
Buchmattstrasse 5, 6205 Eich
Mitglieder
Brunner Ursula, Kurmann Maria-Theresia, Schmid-Dahinden Verena, Schwerzmann-Winiker Marlies, Thürig-Blum Daniela, Zemp Franz
Administration: Gemeindeverwaltung
Die Alterskommission
- orientiert sich an den Handlungsfeldern der Massnahmen des regionalen Altersleitbildes und hilft mit, die Alterspolitik gemäss diesem umzusetzen.
- nimmt die Anliegen und Bedürfnisse der Eicher Seniorinnen und Senioren auf und prüft deren Umsetzung.
- unterstützt die Beschlüsse des Gemeinderates und macht diese in ihren Kreisen bekannt.
- berät den Gemeinderat in Fragen der Alterspolitik bei der Planung von bedarfsgerechten Angeboten im Altersbereich und nimmt Stellung zu alterspolitischen Fragen.
- unterstützt die Vernetzung der Gremien, die in der Altersarbeit tätig sind.
- steht in Kontakt zu relevanten regionalen und kantonalen Gremien.
Präsident
Bachmann Adrian
Eichhofstrasse 3, 6205 Eich
Mitglieder
Grüter Alois, Zihlmann Werner, Minder Rafael (Bereichsleiter)
Die Baukommission prüft unter Anwendung des Bau- und Zonenreglementes der Gemeinde Eich die ihr vom Gemeinderat überwiesenen Baugesuche und stellt Anträge bezüglich Fragen des Bau- und Zonenreglementes.
Präsident
Häller David
Botenhofstrasse 5, 6205 Eich
Mitglieder
Hodel Irene und Waldispühl Peter
Die Controllingkommission wird zur Begleitung der politischen Planung, zur Vorberatung der Rechtssetzung und der Finanzgeschäfte sowie zur Überprüfung der Geschäftstätigkeit des Gemeinderates und zur Steuerung der Gemeinde beratend hinzugezogen.
Präsident
Bachmann Urs
Seehof, 6204 Sempach
Mitglieder
Achermann Hanspeter (Stadtrat Sempach), Burkard Erwin (Eich), Graf Rolf (Gemeinderat Hildisrieden), Giger Roger (Gemeinderat Eich), Bussmann Kilian (Sempach), Niederberger Urs (Hildisrieden)
Helfenstein Karin (Administration)
Die Feuerwehrkommission ist die beratende und begutachtende Stelle für das gesamte Feuerwehrwesen.
Präsident
Dettwiler Stefan A.
Ibrigweidstrasse 35, 6205 Eich
Mitglieder
Burkard Markus (Vertreter Kirchgemeinde Eich), Meier Monika (Friedhofverwalterin), Steiger Lukas (Gemeinderat Beromünster), Zemp Franz (Vertreter Kirchgemeinde Eich)
Präsidentin
Fellmann Conny
Buchmattstrasse 5, 6205 Eich
Mitglieder
Renggli-Röösli Bernadette (Kirchenrat), Birrer David (Junge Erwachsene), Hausheer Andreas (Schulsozialarbeit), Thürig Peter (Bildungskommission)
Volpe Elvira (Jugendarbeiterin)
Präsident
Bachmann Adrian
Eichhofstrasse 3, 6205 Eich
Mitglieder
Dettwiler Stefan A. (Gemeinderat), Grüter Alois (FDP), Senn-Muff Anita (CVP), Thürig-Elmiger Dominik (Landwirtschaftsbeauftragter), Waldispühl Peter (SVP), Zihlmann Werner (Baukommission)
Berater
Lingg Andreas, Burkhalter Derungs AG (Ortsplaner), Meier Monika (Gemeindeschreiber-Stellvertreterin)
Präsident
Dettwiler Stefan A.
Ibrigweidstrasse 35, 6205 Eich
Mitglieder
Bühlmann Rolf (Revierförster), Burkhard Hubert (Jagdgesellschaft), Kaufmann Othmar (Grundeigentümer)
Bannwart Roger (Administration)
Die Revierkommission berät die Grundbesitzer bezüglich einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung und empfiehlt den Grundbesitzern die zur Verhütung von Wildschaden erforderlichen und zumutbaren Schutzvorkehren.
Präsident
Dettwiler Stefan A.
Ibrigweidstrasse 35, 6205 Eich
Mitglieder
Achermann Josef, Müller Fabian, Varrone Aurelia
Bannwart Roger (Administration)
Die Umwelt- und Energiekommission (UwEK) befasst sich mit bedeutenden strategisch/ politisch wichtigen Projekten und Geschäften in den Bereichen
- Umwelt (Förderung des umweltgerechten Verhaltens unter anderem in den Bereichen Luftqualität, Gewässerschutz, Lärmbelastung und Ökologie) und
- Energie (Bereitstellung und Nutzung der verschiedenen Energieträger, unter anderem Elektrizität, Fernwärme und Umweltwärme).
Präsident
Bannwart Roger
Botenhofstrasse 4, 6205 Eich
Mitglieder
Gruppe 1: Bremgartner-Tanner Pia, Rigoni Claudia, Schell Andrea
Gruppe 2: Riedweg-Brunner Barbara, Fasanella Vito, Grüter-Bucher Luzia
Urnenlokal
Gemeinde Eich, Botenhofstrasse 4
Urnenzeiten
Sonntag: 10.00 – 10.30 Uhr
Kontakt
Öffnungszeiten
Montag / Dienstag /
Donnerstag / Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr und
14.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Gerne bedienen wir Sie individuell und flexibel. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin über den Mittag oder am Abend.
In Notfällen sind wir ausserhalb der Öffnungszeiten unter der Notfall-Telefonnummer 041 462 53 99 erreichbar.