Centralstrasse 9
6210 Sursee
Externe Dienststellen
Eicherstrasse 21
6204 Sempach
Identitas AG
Stauffacherstrasse 130A
3014 Bern
Ursi Bucher-Emmenegger
Leitung Vermittlung
Ortsvermittlerin Eich: Galliker Rita
079 484 49 19 (Vermittlung)
www.bsuech.jimdo.com
BSUECH-Bietet an
- Unterstützung wenn der Alltag zur Herausforderung wird
- Hilfe bei Erkrankung von Familienangehörigen
- Bei Überlastung
- Kinderbetreuung
- Betreuung Betagter
- Begleitete Spaziergänge
- Bei besonderen Belastungen
BSUECH-Ist einfach da
- In Abschiedszeiten
- Für die Begleitung Sterbender
- Zur Entlastung der Angehörigen
- Für Notsituationen
- Für Trauernde und Hinterbliebene
Menzbergstrasse 16
6130 Willisau
Ab dem 1.1.2011 gelten für die Gerichte, Grundbuchämter sowie Strafverfolgungsbehörden neue örtliche Zuständigkeiten. Die detaillierten Adressinformationen finden Sie unter www.gerichte.lu.ch.
Der Gerichtsbezirk Willisau umfasst sämtliche Gemeinden der bisherigen Ämter Willisau, Sursee und Entlebuch. Die Gemeinde Eich gehört ebenfalls dem Gerichtsbezirk Willisau an.
Bahnhofstrasse 5
Postfach 266
6170 Schüpfheim
Bahnhofstrasse 13
6130 Willisau
Das Ingenieurbüro Hüsler & Heiniger AG steht Ihnen bei Fragen im Zusammenhang mit der Siedlungsentwässerung gerne zur Verfügung.
Industriestrasse 14
Postfach
6210 Sursee
Die Kost + Partner AG ist Grundbuchgeometer der Gemeinde Eich. Ausserdem können bei diesem Ingenieurbüro die Katasterpläne Wasser und Abwasser bezogen werden.
Moospark 2
6221 Rickenbach
Dank der periodischen Kontrolle der Feuerungsanlagen hat die Schadstoffbelastung der Luft in den letzten Jahren abgenommen. Gemäss den gesetzlichen Vorschriften überprüft unsere Feuerungskontrolle, ob die Emissionsvorschriften der Feuerungsanlagen eingehalten sind.
Für die Feuerungskontrollen von Holz-, Gas- und Oelfeuerungen ist der Kaminfeger zuständig.
Baldeggstrasse 20
Postfach
6281 Hochdorf
Samariterverein Sempach-Neuenkirch
Seevogtei 2
6204 Sempach
041 460 48 80 (ausserhalb der Öffnungszeiten mit Telefonbeantworter)
krankenmobilien@samariter-sempachneuenkirch.ch
www.samariter-sempachneuenkirch.ch
Öffnungszeiten
MO + DO
08.30 bis 09.00 Uhr
DI
18.30 bis 19.00 Uhr
Vermietung von Hilfsmittel für Kranke und Verunfallte.
Lumpenpark
Grenzstrasse 5B
6214 Schenkon
Seesatz 45
6204 Sempach
Bei der Pflege von unheilbar kranken und sterbenden Menschen (Palliative Care) sind viele verschiedene Organisationen und Stellen beteiligt: Spitex, Pflegeheime, Hausärzte, Angehörige, Entlastungsdienste, Sterbebegleitgruppen, die Seelsorge und Weitere. Es erfordert eine gute Zusammenarbeit von allen, damit sich Betroffene und Angehörige gut unterstützt fühlen. Das Netzwerk Palliative Care Region Sempachersee fördert genau diese Zusammenarbeit. Alles über die aktuelle Entwicklung finden Sie unter: www.palliativ-luzern.ch.
Menzbergstrasse 10
Postfach
6130 Willisau
Diplomierte Sozialarbeiter/innen FH beraten und begleiten in schwierigen Lebenssituationen:
- Beratung und Begleitung älterer Menschen und deren Angehörigen in schwierigen Lebenssituationen
- Hilfe bei persönlichen und finanziellen Problemen
- Beratung bei Sozialversicherungs- und Rechtsfragen / Steuern
- Gruppe der pflegenden Angehörigen
- Vermittlung von Informationen
- Zusammenarbeit mit Behörden und Fachleuten anderer sozialen Organisationen und Institutionen
Centralstrasse 9
6210 Sursee
Leopoldstrasse 6
6210 Sursee
Die Regionalen Arbeitsvermittlungszentren übernehmen die Aufgaben des Arbeitsamtes bzw. die Erstanmeldung der stellensuchenden Personen.
Jeweils am 1. Donnerstag im Monat werden im BIZ von 15.00 bis 17.00 Uhr kostenlose Kurzberatungen am RAV Info-Desk angeboten. Der Info-Desk hat zum Ziel, von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen oder deren Bezugspersonen Unterstützung bei der Klärung ihrer Fragen zu bieten.
- Info Desk Termine 1. HJ 2025
- https://www.was-luzern.ch/stellensuchende-und-arbeitslosigkeit#rav-info-desk-biz
Ab sofort ist die Anmeldung zur Arbeitsvermittlung nur noch online möglich. Die Anmeldung ist über eine der folgenden Webseiten zu tätigen:
Vonmoos Paul
Baumgarten 1
6222 Gunzwil
Ihr ausgebildeter Spezialist bei der Bekämpfung von Ungeziefern wie Wespen, Ameisen, Silberfischchen, Kakerlaken, Ratten und Mäusen.
Es werden nur Biozid Produkte verwendet, welche in der Schweiz zugelassen sind.
Maihofstrasse 95c
6006 Luzern
Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) ist eine der bekanntesten und wichtigsten humanitären Organisationen der Schweiz. Sowohl für ältere, behinderte und kranke Menschen, die trotz Einschränkungen möglichst lange zu Hause leben möchten, als auch für Familien ist das SRK tagtäglich ein verlässlicher Partner.
SRK Dienstleistungen im Kanton Luzern:
- Beratung zu Hause
- Besuchs- und Begleitdienst
- Entlastungsdienste (für Angehörige, Alleinstehende, Menschen mit Demenzerkrankung)
- Fahrdienste
- Hilfsmittel
- Kinderbetreuung zu Hause
- Notrufsysteme
- Patientenverfügung
Pilatusstrasse 9
6036 Dierikon
Ansprechpartner für Feuerschau/Rohbaukontrolle
Spitalstrasse 16b
6210 Sursee
Neben der Seematt und dem Alterswohnheim Meierhöfli in Sempach stehen den betagten Eicherinnen und Eichern auch die Angebote des Seeblick Sursee zur Verfügung.
Seestrasse 3
6205 Eich
Seevogtey
6204 Sempach
Der Verein Seevogtey Sempach führt als Nachfolger des Seraphischen Liebeswerkes Solothurn ein Mütterhaus und ein Kinderhaus und vermittelt zusätzlich Tagesfamilien. Dieses in der Luzerner Landschaft einmalige Angebot deckt ein Bedürfnis im Sozialnetz des Kantons Luzern ab. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral.
Die Gemeinden Sempach, Eich, Hildisrieden, Nottwil und Neuenkirch haben mit unserem Verein ab 1. Januar 2007 Leistungsvereinbarungen abgeschlossen. Wir gewährleisten diesen Gemeinden eine qualitativ hochstehende familienergänzende Kinderbetreuung gemäss den Standards des Sozialvorsteherverbandes des Kantons Luzern.
Der Verein Seevogtey bietet seit Herbst 2021 während fünf Schulferienwochen pro Jahr Betreuung für Schulkinder an. Alle Informationen dazu sind auf der Homepage zu finden.
Seesatz 45
6204 Sempach
041 460 40 10
www.spitex-sempach.ch
Krankenpflege, Familienhilfe, Haushilfe, Mahlzeitendienst
Industriestrasse 4
6203 Sempach Station
Die Gemeinden Beromünster, Eich, Hildisrieden, Nottwil, Rothenburg, Sempach und Neuenkirch betreiben in Sempach Station eine gemeinsame Tierkörpersammelstelle.
Kleintierkörper (< 200 kg) können bei der Tierkadaversammelstelle in Sempach Station abgegeben werden.
Grosstierkörperentsorgung (> 200 kg): TMF Extraktionswerk AG, Zwizach, 9602 Bazenheid
Telefon 071 931 40 40
Bürgenstrasse 12
6002 Luzern
Unter dem Dach von WAS Wirtschaft Arbeit Soziales koordinieren die Ausgleichskasse Luzern, die IV Luzern und wira Luzern ihre Leistungen und Beratungen.
Buholzer Hans
Kirchstrasse 15
6205 Eich
Eichhofstrasse 1
6205 Eich
Christoph-Schnyder-Strasse 4b
Postfach
6210 Sursee
Christoph-Schnyder-Strasse 4b
Postfach
6210 Sursee
- Beratung ausschliesslich durch kompetente Fachpersonen.
- Diskretion ist garantiert. Was Sie mit uns besprechen, bleibt unter uns.
- Wahrung des Selbstbestimmungsrechtes und Förderung der Eigeninitiative der Ratsuchenden.
- Zusammenarbeit mit anderen Fachpersonen, soweit Sie damit einverstanden sind.
- Unsere Dienstleistung ist unentgeltlich für Sie.
- Mütter-, Väter- und Erziehungsberatung
Kontakt
Gemeinde Eich
Botenhofstrasse 4
Postfach
6205 Eich LU
041 462 53 00
gemeinde@eich.ch
Öffnungszeiten
Montag / Dienstag /
Donnerstag / Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr und
14.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Gerne bedienen wir Sie individuell und flexibel. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin über den Mittag oder am Abend.