Gemeindeversammlung
Die Gemeindeversammlung ist unter Vorbehalt der Rechte der Stimmberechtigten an der Urne das oberste politische Organ der Gemeinde (Legislative). Sie übt die Aufsicht über die Tätigkeiten des Gemeinderates aus und fällt die wichtigsten Planungs-, Sach-, Kontroll- und Steuerungsentscheide. Die ordentlichen Gemeindeversammlungen finden im Spätherbst für die Budgetierung und im Frühjahr für die Rechenschaftsablage statt. Der Gemeinderat kann bei Bedarf ausserordentliche Versammlungen einberufen.
Der Gemeindeversammlung stehen insbesondere folgende Aufgaben zu:
- Beschluss über das Budget mit dem Steuerfuss sowie über die Nachtragskredite
- Genehmigung des Jahresberichts mit der Jahresrechnung des Gemeinderates mit dem Prüfungsbericht der Revisionsstelle
- Kenntnisnahmen von politischen Planungs- und Kontrollunterlagen
- Beschlussfassung über Sach- und Kreditgeschäfte
- Vornahme von Wahlen (z.B. Bildungskommission, Controllingkommission, Urnenbüro)
- Erlass von rechtsetzenden Bestimmungen (z.B. Gemeindeordnung, Reglemente, etc.)
- Abschluss von Verträgen mit anderen Gemeinden
- Bestimmung der externen Revisionsstelle
- Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an ausländische Gesuchstellende
Voraussetzungen
Stimmberechtigt sind Schweizerinnen und Schweizer, die das 18. Altersjahr zurückgelegt haben, nicht wegen dauernder Urteilsunfähigkeit unter umfassender Beistandschaft stehen oder durch eine vorsorgebeauftragte Person vertreten werden und mindestens fünf Tage vor der betreffenden Gemeindeversammlung ihren politischen Wohnsitz in Eich geregelt haben.
Gemeindeversammlungen 2020
Budget-Gemeindeversammlung
Dienstag, 1. Dezember 2020
Kurzbotschaft Gemeindeversammlung 01.12.20
Botschaft Budget 2021
Eich – Ergebnisse Gemeindeversammlung 01.12.2020
Präsentation Gemeindeversammlung 1.12.2020
Bekanntmachung Protokoll Gemeindeversammlung 01.12.2020
Budget 2021
Erfolgsrechnung nach Aufgabenbereichen
Erfolgsrechnung nach Leistungsgruppen
Erfolgsrechnung nach Sachgruppen
Investitionsrechnung Verwaltungsvermögen 2021
Investitionsrechnung Finanzvermögen 2021
Rechnungsgemeindeversammlung
Dienstag, 18. August 2020
Einladung Gemeindeversammlung 18.08.2020
Botschaft Jahresbericht
Eich – Ergebnisse Gemeindeversammlung 18.08.2020
Präsentation Gemeindeversammlung 18.08.2020
Bekanntmachung Protokoll Gemeindeversammlung 18.08.2020
Erfolgsrechnung 2019
Erfolgsrechnung nach Aufgabenbereichen
Erfolgsrechnung nach Leistungsgruppen
Erfolgsrechnung nach Sachgruppen
Geldflussrechnung 2019
Geldflussrechnung
Bilanz 2019
Bilanz
Investitionsrechnungen
Investitionsrechnung Verwaltungsvermögen mit Kreditkontrolle
Investitionsrechnung Finanzvermögen
Anhang zur Jahresrechnung
Rechtsgrundlagen und Rechnungslegungsgrundsätze
Anlagespiegel
Beteiligungsspiegel
Rückstellungsspiegel
Eigenkapitalnachweis
Finanzielle Zusicherungen
Eventualverpflichtungen
Gemeindeversammlungen 2019
Rechnungsgemeindeversammlung
Dienstag, 28. Mai 2019
Botschaft Rechnung 2018
Kurzbotschaft Gemeindeversammlung
Laufende Rechnung 2018
Bestandesrechnung 2018
Ergebnisse Gdeversammlung Eich 28.05.2019
Präsentation Rechnungsgemeinde 28.05.2019
Bekanntmachung Protokoll Gemeindeversammlung 28.05.2019
Bilanzanpassungsbericht per 1.1.2019
Bilanzanpassungen per 1.1.2019
Anlagespiegel FIBU und KORE per 31.12.2018
Liegenschaftsverzeichnis Finanzvermögen inkl. Neubewertung
Abgrenzung Gleitzeit- und Feriensaldo
Abgrenzung Schulgeldbeiträge
Budget-Gemeindeversammlung
Dienstag, 3. Dezember 2019
Einladung Gemeindeversammlung 03.12.2019
Botschaft Budget 2020
Ergebnisse Gemeindeversammlung 03.12.2019
Präsentation Gemeindeversammlung 3.12.2019
Bekanntmachung Protokoll Gemeindeversammlung 03.12.2019
Budget 2020
Erfolgsrechnung nach Aufgabenbereichen
Erfolgsrechnung nach Leistungsgruppen
Erfolgsrechnung nach Sachgruppen
Beteiligungsstrategie der Gemeinde Eich
Beteiligungsstrategie Gemeinde Eich